Bis vor einiger Zeit habe ich bei einem Städtetrip immer ein Hotel gebucht. Und ein großes Highlight war dann immer das Frühstücksbuffet morgens im Hotel. Denn ich bin ein richtiger Frühstücksmensch! Ich liebe die Auswahl, die so ein Buffet mit sich bringt und esse mich richtig gerne satt an Müsli, frischem Brot, Aufstrichen, Obst und das beste: wenn es im Hotel dann auch immer noch etwas Kuchen oder Brownies zum Frühstück gibt.
Seit einiger Zeit bin ich aber auf Airbnb umgestiegen und in einer Wohnung muss man sich nun mal selbst um sein Frühstück kümmern.

Das bringt natürlich kein Riesen Buffet mit sich, aber das Völlegefühl bleibt einem dann auch erspart 😉 Aber auch zu Hause frühstücken ist nicht jedermanns Sache. Das Einkaufen, der Abwasch – und nicht jede Wohnung hat eine gut ausgestattete Küche. Und manchmal will man sich eben einfach verwöhnen und es sich gut gehen lassen. Für Hamburg habe ich zwei Tipps, wo ihr wirklich seeehr gut frühstücken könnt.
Frühstücken in Hamburg – Tipp #1: Moki´s Goodies
Das süßeste Café, in dem ich seit langem war. Hier stimmt wirklich alles: das gute Essen, das rustikale Ambiente und der nette Service. Da man hier auch vegane, glutenfreie und vegetarische Speisen findet, kann man mit jedem seiner Freunde herkommen. Denn alle werden etwas auf der Speisekarte finden. Die Produkte sind fast ausschließlich regional und saisonal und dementsprechend gut ist auch die Qualität.
Ich empfehle euch dieses Frühstück auszuprobieren:
Hier habt ihr eine Riesen Auswahl an verschiedenen Wurst – und Käsesorten, Marmelade, Ei, Lachs und etwas Brot. Außerdem gibt es ein wenig Joghurt und auch frisches Obst. Alles was das Herz begehrt eben. Es gibt aber auch super leckere Acai Bowls für diejenigen unter euch, die es etwas leichter mögen.
Ebenfalls gibt es eine große Auswahl am Kuchenbuffet. Auch kleinere Snacks wie die Superfood Bällchen solltet ihr unbedingt ausprobieren. Ich kann zu Kuchen immer nur sehr schlecht Nein sagen…
…deswegen musste ich einfach den Schokokuchen noch probieren. Und ich habe es nicht bereut.
Ins Moki´s Goodies kommen Paare & Familien, Locals & Touristen, aber auch alleine fühlt man sich im Restaurant wohl. Solltet ihr alleine kommen, reserviert am besten einen Platz an der Fensterfront. Ihr solltet auf jeden Fall einen Tisch reservieren, da hier immer sehr viel los ist. Es wäre ärgerlich, wenn ihr keinen Platz mehr bekommt, denn ein Besuch im Moki´s Goodies lohnt sich wirklich sehr!
Adresse: Eppendorfer Weg 171, 20253 Hamburg
Hier gehts zur Homepage: Mokis Goodies
Frühstücken in Hamburg – Tipp #2: Paledo
Ich finde das Frühstück ist wirklich die wichtigste Mahlzeit des Tages. So eine Acai Bowl ist nicht nur super gesund, sondern auch sehr lecker. Ich mag das Gefühl, wenn ich weiß ich esse mich gerade an etwas Gesundem satt. Schließlich gibt einem gesundes Essen ja auch den richtigen Energieschub, den man für einen langen Tag bei einem Städtetrip nun mal braucht.
Die beste Smoothie Bowl EVER habe ich im Paledo in Hamburg gegessen!
Ich hatte eine super cremige Smoothie Bowl. Was man auf dem Bild leider nicht sehen kann ist der Inhalt. Also sage ich euch mal kurz aus was meine Smoothie Bowl bestand und ich bin mir sicher: danach habt ihr bestimmt Lust selbst zum Mixer zu greifen! Der Name „Chocolate Love“ ist hier Programm, denn neben Banane, Avocado, Honig und Kokosmilch kommt auch Rohkakao in den Smoothie. Das Topping besteht aus frischen Erdbeeren, Blaubeeren, Kokoschips, Granola und Banane. So ein Frühstück hätte ich gerne jeden Tag… Und dazu noch ein Basilikum-Detox-Wasser (siehe rechts im Bild).
Aber auch für jemanden, der etwas zu „beißen“ braucht bietet das Paledo eine große Auswahl. Wie wäre es mit einem Lachs Sandwich oder einer Buddha Bowl?
Selbstverständlich ist das hier glutenfreies Brot.
Oder doch lieber eine üppige Buddha Bowl? Mit ganz viel frischem Superfood ist das wirklich ein kleines Highlight. Ich finde auch die Möglichkeit super, dass man seine eigene Bowl kreieren kann. Süßkartoffeln, Quinoa, Kichererbsen, Fetakäse… was darf es sein?
Auch im Paledo ist herrscht eine sehr gemütliche Atmosphäre. Man fühlt sich einfach wohl und möchte sich durch die ganze Karte durch probieren. Vor allem mag ich Restaurants & Cafés die auf Nachhaltigkeit achten und regionale und saisonale Produkte anbieten. Dies ist beim Paledo auf jeden Fall sicher gestellt. Übrigens gibt es auch vegane Alternativen.
Adresse: Lehmweg 31a, 20251 Hamburg
Hier gehts zur Homepage: Paledo
Nun seid ihr gerüstet für eure Sightseeing Programm in der Hafenstadt Hamburg! Einem langem Spaziergang im Stadtteil Speicherstadt steht dann auch nichts mehr im Wege.
Manchmal erinnerte mich Hamburg (vor allem Speicherstadt) stark an Liverpool. Was meint ihr?
Ich hoffe sehr, dass euch meine Frühstücksempfehlungen geholfen haben. Ich würde jederzeit wieder dort essen gehen! Falls euch der Artikel gefallen hat, lasst mir doch gerne einen Kommentar oder Like da. Darüber freue ich mich immer sehr. 🙂
Falls ihr nichts mehr von VANY VISITS verpassen wollt, dann tragt euch unbedingt in meinen Newsletter ein. Ihr erfahrt als erstes wo es als nächstes hin geht und erhaltet exklusive Tipps und Informationen. Oder ihr schaut auch mal auf meinen Social Media Kanälen vorbei, wie Facebook und Instagram. Auch dann seid ihr immer up to date! 🙂
Yeah, cool fahre am Samstag nach Hamburg, danke für die Tips, Vany😍😍
Gefällt mirGefällt mir
Perfekt! Kannst mir ja sagen wie du es fandest, falls du dort hin gehst 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke fuer diese tollen Tipps! Das sieht alles super lecker aus 🙂 Fruehstueck ist meine Lieblingsmahlzeit des ganzen Tages.
Wenn ich das naechste Mal in Hamburg bin, werde ich versuchen 1-2 deiner Empfehlungen auszuprobieren.
xoxo
MariiBee
http://thehoneycat.com/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach das, viel Spaß 😊👍🏼
Gefällt mirGefällt mir